Archiv
Europawahlkampf am Tegeler See
Heute waren wir den ganzen Nachmittag am Tegeler See mit unserem roten Bollerwagen unterwegs und haben Flyer, Traubenzucker, Seifenblasen und vieles mehr verteilt. So macht Wahlkampf doch Spaß 🙂
Heute waren wir den ganzen Nachmittag am Tegeler See mit unserem roten Bollerwagen unterwegs und haben Flyer, Traubenzucker, Seifenblasen und vieles mehr verteilt. So macht Wahlkampf doch Spaß 🙂
Heute ging es mal wieder schon früh raus zum Europawahlkampf. Ab 7.30 Uhr waren wir rund um den S+U-Bahnhof Wittenau mit unserem roten Bollerwagen unterwegs. Die Leute sind um diese Uhrzeit gesprächiger, als der eine oder die andere vielleicht denken würde. Daher waren auch ein paar Gespräche über das Programm der SPD zur Europawahl dabei.
Heute hat die SPD-Reinickendorf ihr Familienfest auf der Boule-Anlage in der Cité Guynemer veranstaltet- Da haben wir natürlich mit Bollerwagen und Fuchs auch nicht gefehlt.
Heute waren wir schon ab 7.30 Uhr in der Gegend um die Residenzstraße mit unserem roten Bollerwagen unterwegs. Da drehen auch schon einmal Leute um und kommen extra nochmal zurück, um mit uns zu reden oder Flyer, Sticke und Traubenzucker mitzunehmen. Heute Abend geht es dann mit unserem regulären Juso-Treffen weiter: Um 19 Uhr im Raum 230 des Altbaus vom Rathaus-Reinickendorf!
Bei unserem heutigen Treffen haben wir unseren Fuchs auf den Namen „Robin“ getauft.? Inhaltlich ging es um Datensammlungen durch Polizei und Geheimdienste vor allem in Hinblick auf das Ausspähen von PCs und Smartphones. Dass dies in einigen Fällen sinnvoll sein kann, wird wohl kein*e bestreiten. Doch die Möglichkeiten zur Überwachung oder auch die Gefahr von Fehlern hinterlassen doch auch ein mulmiges Gefühl. Was ist, wenn jemand Fragwürdiges mit meinem Smartphone anstellt, dem PC in meinem Haushalt ?
Heute waren wir mit unserem roten Bollerwagen im ganzen Märkischen Viertel unterwegs. Neben viel Infomaterial zur Europawahl, das wir verteilt haben, war auch unser neues Maskottchen mit dabei Das könnte man in Reinickendorf in Zukunft öfter sehen
Ab März finden unsere regulären Plenumstreffen an etwas anderen Terminen statt. Dadurch soll das Engagement bei uns noch besser mit dem eigenen Terminkalender vereinbar werden. Neuerdings treffen wir uns dann: Am 1. Dienstag des Monats um 19 Uhr im Raum 230 des Altbaus vom Rathaus-Reinickendorf und Am 3. Mittwoch um 19 Uhr des Monats im Kreisbüro der SPD-Reinickendorf (Waidmannsluster Damm 149, Nähe S-Waidmannslust)
Heute haben wir uns zu unserem letzten Plenum vor der Sommerpause getroffen. Wir haben uns mit dem Schmierentheater von CDU und CSU in den vergangenen Wochen beschäftigt und uns klar gegen die nun geforderten Transitzentren ausgesprochen. Diese sind entgegen dem Koalitionsvertrag und würden rechtsfreie Räume bilden. Die SPD darf dem nicht zustimmen, nur um den Haussegen bei den Koalitionspartner zu retten. Außerdem standen die Forderungen nach einem arbeitsfreien Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus sowie Weiterlesen…