Frauenkampftag 08.03.2015

Gleiche Bezahlung bei gleicher Leistung, gleiche Behandlung von Frauen in der Gesellschaft, aber auch allgemeine Themen wie z.B. die generelle Ablehnung von Gewalt. Dies waren Forderungen welche das Bündnis zum Frauen*kampftag aufstellte und damit u.a. die Jusos Berlin mobilisierte. Auch die Jusos Reinickendorf beteiligten sich an der Demonstration, da trotz des mehr als hundertjährigen Bestehens, seit der Einführung der Demonstration, die Rolle der Frauen* ein interessanter und wichtiger Punkt bleibt. Die Themen mögen sich geändert Weiterlesen…

14.12.2014, SPD-Flüchtlings-Weihnachtsbasar

Gestern, am Sonntag, haben wir tatkräftig auf dem SPD-Weihnachtsbasar im Schupke Unterstützung geleistet. Es gab zahlreiche kulturelle Angebote dank der tschetschenischen, kasachischen und usbekischen Vertreter, die mit ihren Ständen eine große Bereicherung waren. Krönung der ganzen Sache: Die vielen Kinder aus den Flüchtlingsheimen, denen hier ein schönes Fest organisiert worden ist und für die eine wahnsinnige Menge an Sachspenden eingegagen ist. Die bringen wir dann alle rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest in die Flüchtlingseinrichtungen, damit der Weiterlesen…

Die Falken, die SPD und die Gesellschaft

Hatten heute am Dienstag, 18. November 2014, einen spannenden Abend mit der Bundesvorsitzenden der Falken, Josephin Tischner, und dem MdA Björn Eggert. Wir haben über die Zukunft der Falken und das Verhältnis mit der SPD diskutiert. Ein wirklich spannender Verband ist das! Es braucht mehr solche Gruppen, deren Mitglieder sich nicht mit dem vermeintlich unvermeidlichen Mainstream-Egoismus zufrieden geben, sondern eine neue Gesellschaft und einen anderen Menschen wollen!

Gedenken an „Reichspogromnacht“

Den vergangenen Sonntag, 9. November haben wir dazu genutzt, um auch an den weitaus weniger erfreulichen Anlass zu erinnern, mit dem er verbunden wird, nämlich mit der Reichspogromnacht. Wir sind deshalb in Reinickendorf umher gezogen und haben Stolpersteine geputzt und der jeweils Getöteten gedacht. Trauriger Höhepunkt: Manche der Opfer waren gerade einmal zwei Jahre alt 🙁

Eine neue Rechte in Europa? Gespräch mit Sylvia-Yvonne Kaufmann.

Anlässlich des großen Wahlerfolges der rechtspopulistischen und rechtsextremen Kräfte im Europa-Parlament waren wir mehr als schockiert. In Frankreich, einem Mutterland der Demokratie, ist der Front National sogar als stärkste Kraft hervorgegangen. Auch die vermehrten Erfolge der AfD hier in Deutschland bereiten Sorge. Wir wollen uns deshalb die Frage stellen, ob sich in Europa eine neue Rechte formiert und was dagegen zu tun ist? Darüber wollen wir mit Sylvia-Yvonne Kaufmann sprechen, die uns u.a. einen Augenzeugenbericht Weiterlesen…

Mitgliedersitzung Mittwoch 27.8.2014, 19h 30

Liebe Genoss_innen und die, die es noch werden wollen, Wir laden euch herzlich zur ersten Juso-Sitzung nach der Sommerpause ein, und zwar am 27. August 2014, 19h 30, im Kreisbüro der SPD-Reinickendorf (Waidmannsluster 149, 13469 Berlin, Verbindung: Am Dianaplatz (Bus …), S-Waidmannslust (S 1). Sprechen werden wir über Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht und damit einen Ausflug in die bewegten Zeiten der Arbeiterbewegung machen. Interessant ist dies auch, da auf der LDK (Landesdelegiertenkonferenz) der Jusos Weiterlesen…

Zum „Bund der Steuerzahler“ und seinen Unsinnigkeiten

Jedes Jahr zum etwa selben Datum begeht der „Bund der Steuerzahler“ einen Steuerzahler_innengedenktag. So auch heute am 8.7.2014. Sein Präsident, Rainer Holznagel, gedenkt, dass ab 1h 09 die Bevölkerung endlich in die eigene Tasche wirtschaften würde. Bis dahin sei einzig und allein für den Staat, Sozialversicherungen, staatliche Rundfunkanstalten und ähnliche Institutionen gearbeitet worden. Das mag zwar richtig sein, doch stellt sich die Frage, ob sich der Herr Holznagel und sein „Bund …“ das genau überlegt Weiterlesen…