Zum Abschneiden der AfD und den Kommentaren der Presse

Manche der Pressereaktionen zur Europawahl lassen doch sehr verwundern. Zum verhältnismäßig guten Abschneiden der „AfD“ heißt es da: Die etablierten Parteien, vor allem die großen, hätten sie nicht ernst genug genommen. So sei der Erfolg zu erklären. Man liest diese Zeilen und bleibt verwundert zurück. Nicht ernst genug genommen? Wie soll das funktionieren: eine Partei ernst nehmen? Traditionell hieß das immer, möglichst viele Punkte aus dem Programm der betreffenden Partei zu übernehmen, um ihr das Weiterlesen

Pressemitteilung Mindestlohn

Anlässlich der zahlreichen Ausnahmen im gegenwärtigen Gesetzesentwurf zum Mindestlohn erklärt der Kreisvorsitzende der Jusos Reinickendorf, Benjamin Dinca: „Ein Stundenlohn in Deutschland unter 8,50€, stellt eine Missachtung sämtlicher geleisteter Arbeiten und damit eine unwürdige Bezahlung dar. Die Lohnuntergrenze von 8,50€ muss daher ausnahmslos für alle Beschäftigten gelten. Ich kann nicht verstehen, warum beispielsweise die Kochkünste eines 17-jährigen schlechter vergütet werden sollten als die einer 30-jährigen, auch wenn die Suppe, die am Ende verkauft wird, gleich viel Weiterlesen

Rückblick Kreisdelegiertenversammlung der SPD Reinickendorf 30.3.2014

Bei der Kreisdelegiertenversammlung der SPD-Reinickendorf heute haben wir Jusos Reinickendorf gute Ergebnisse erzielen können. Alle unsere Anträge sind beschlossen worden, bspw. derjenige, das Freihandelsabkommen zwischen den USA und der EU mit einem europäischen Volksbegehren zu stoppen sowie unser Antrag, keine Ausnahmen beim Mindestlohn zuzulassen. Diese werden nun auf dem Landesparteitag und den anderen höheren Ebenen der SPD diskutiert. Wir werden dafür sorgen, dass das mit dem entsprechenden Feuer dahinter passiert!

Juso-Aktionen am Dienstag, 19. März 2014

Das war ein politischer Dienstag gestern! zunächst haben wir das Flüchtlingsheim an der Karl-Bonhoeffer-Klinik besuch. In der Vergangenheit gab es immer wieder Proteste der Anwohner*innen. Auch bedauerlicherweise aus dem rechten Spektrum. Deshalb haben wir uns vor Ort überzeugt. Im Anschluss haben wir zusammen mit dem Bildungsbeauftragten der SPD-Reinickendorf, Jens-Bodo Meyer und der Abteilung Tegel-Süd die Veranstaltung ‚Wie schreibe ich einen Antrag?‘ abgehalten. Zu wissen, wie ein guter Antrag für einen Parteitag geschrieben wird, ist schließlich Weiterlesen

Was ist eigentlich aus dem „C“ bei der CDU geworden?

Ab heute ist es offiziell. Ungebremster Finanzkapitalismus ist unchristlich. In einem Thesenpapier der evangelischen und katholischen Kirche wurden wieder grundsätzliche Feststellungen über die soziale Schieflage in Deutschland gemacht. Darin heißt es: Der „Ideologie der Deregulierung“ müsse entgegengetreten werden und die Wirtschaft müsse den Menschen dienen. Diese Erkenntnis wird also mittlerweile selbst von den institutionellen Repräsentant_innen des christlichen Glaubens verfochten. Was ist aber aus der Partei geworden, die sich das Christliche auf die Fahnen geschrieben hat? Weiterlesen

Wahlen 26.2.2014

Das Ergebnis der heutigen Wahl: Wir haben einen neuen Vorstand! Wir gratulieren den neuen Vorsitzenden Maria-Magdalena Dressel und Benjamin Dinca zur Wahl, ebenso den Stellvertreter_innen Nina Auswitz, Florian Raschke und Jaspar Seidlitz. Beisitzer_innen sind Sophie Benndorf, Alexander Ewers, Christin Küpper und Stefan Endeward. Auf eine gute politische Zusammenarbeit!

11.2. Juso-Mitgliedersitzung. Steuergerechtigkeit

Liebe Genoss_innen und Interessierte, mit welchem Recht nimmt es sich der Staat eigentlich heraus vom Lohn, den Monat über hart erarbeitet, auch noch etwas abzuziehen? Und wieso wird eigentlich laufend behauptet, es hätte etwas mit Gerechtigkeit zu tun, Steuern zu erheben? Wir wollen ganz grundsätzlich über die Legitimität von Steuern sprechen. Im Bundestagswahlkampf im Sommer war nämlich festzustellen, dass die Diskussionen, die in die Tiefe gingen, immer wieder bei diesem Thema landeten. Deswegen besucht uns Weiterlesen

Mitgliedersitzung 22. Januar 2014

Heute, am 22. Januar 2014, hat sich der Landesvorsitzende der Jusos Berlin, Kevin Kühnert, die Ehre gegeben und uns ein wenig über die Programmatik und Organisation der Jusos Berlin insgesamt berichtet. Tolle Diskussion! Zudem standen die baldigen Wahlen bei den Jusos Reinickendorf auf dem Programm. Wenn ihr Lust habt, eine Position im Vorstand zu bekleiden: am Mittwoch 26. Februar 2014 ist die Wahl!

Neujahrsfeier

Liebe Genoss_innen, für unsere Neujahrsfeier haben wir einen Tisch im Schraders reserviert. Treffpunkt ist: Freitag, der 17. Januar 2013, 18h im Schraders (Malplaquetstraße 16b, 13347 Berlin, Verbindung: U Nauener Platz (U9). Der Tisch ist auf „Küppers“ reserviert. Diejenigen, die den Weg zum Schraders nicht kennen, können sich gerne davor mit Benjamin (schwarze Jacke, rot-schwarzer Schal) am U Nauener Platz, um 17h 45 in der Bahnsteigsmitte treffen. Wir freuen uns auf euch, Euer Kreissprecherrat

Mitgliedersitzung 10. Dezember

Liebe Genoss_innen, wir laden euch herzlich ein zur nächsten Sitzung am Dienstag, 10. Dezember 2013 ein. Dieses Mal treffen wir uns nicht, wie gewohnt, im Kreisbüro, sondern im Foyer des Abgeordnetenhauses, Niederkirchnerstraße 5, 10117 Berlin (Verbindung S Postdamer Platz), und zwar um 19h 20. Wir werden um 19h 30 abgeholt. Bitte kommt aber zum angegebenen früheren Zeitpunkt, da es unklar ist, inwieweit Nachzügler_innen wegen der Sicherheitsbestimmungen reingelassen werden können. Wir besuchen dieses Mal Daniel Buchholz, Weiterlesen