Mitgliedersitzung 27.3.2013

Ihr seid eingeladen zur Mitgliedersitzung am 27.3.2013 um 19h 30 im Kreisbüro der SPD-Reinickendorf, Waidmannsluster Damm 149, 13469 Berlin. Das ist unsere Tagesordnung. 1) Formales und Begrüßung 2) Berichte 3) Termine 4) Vorbereitung nächste Sitzung 5) Anträge 6) Vorbereitung Landesdelegiertenkonferenz Jusos Berlin * Bitte macht euch auf http://www.jusosberlin.de/ schlau, ob das Antragsbuch schon raus ist, lest es euch ggf. schon mal durch bzw. an und bringt es mit! Wir freuen uns auf euch!

Resolution: Plastiktütensteuer

Verschwendung verhindern, Nachhaltigkeit fördern – Resolution zur Unterstützung der Plastiktütensteuer +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Die Kreisdelegiertenkonferenz der Jusos Berlin möge beschließen: Der Bundeskongress der Jusos möge beschließen: Die Kreisdelegiertenkonferenz der SPD-Reinickendorf möge beschließen: Der Landesparteitag der SPD-Berlin möge beschließen: Der Bundesparteitag der SPD möge beschließen: +++ Die nächste Bundesregierung unter Peer Steinbrück wird aufgefordert, den Vorstoß von Bündnis 90/Die Grünen zu unterstützen, eine Steuer auf Plastiktüten einzuführen. (Anmerkung: Unter Plastiktüten sind sowohl Einwegtüten  als auch größere Tragetaschen zu Weiterlesen…

Kurzbericht: Mitgliedersitzung 12.3.2013

In der heutigen Mitgliedersitzung vom 12.3.2013 hat uns Thorsten-Jens Adrian, Fachmann für Gesundheitspolitik, über das Konzept der Bürgerversicherung informiert. Durch dieses Konzept, was vom gesamten linken politischen Lager gefordert wird, soll der Zweiklassenmedizin ein Ende bereitet und das Finanzierungsproblem der gesetzlichen Krankenkassen gelöst werden. Vor allem wurden wir über die verfassungsrechtlichen, demografischen und bürokratischen Probleme informiert, wenn die kommende Bundesregierung unter Peer Steinbrück die Umsetzung angehen wird. Darüber hinaus wurde heute eine Resolution beschlossen, die Weiterlesen…

Aktion Weltfrauentag

Anlässlich des Weltfrauentages haben wir Jusos wie jedes Jahr versucht, wieder Bürger_innen für die Ungerechtigkeiten des gegenwärtigen Gesellschaftssystems zu sensibilisieren. Frauen verdienen immer noch ein Fünftel weniger als Frauen und in Top-Unternehmensvorständen ist gerade einmal ein Frauenanteil von 4% zu finden. Und die Verteilung war ein voller Erfolg. Trotz Eiseskälte haben wir in der Fußgängerpassage in Alt-Tegel vor C&A Flyer vor allem an die Frau aber auch den Mann gebracht und mehrer gute Gespräche geführt!

Mitgliederversammlung

Am Dienstag, den 12.3.2013, im SPD-Kreisbüro der SPD-Reinickendorf, Waidmannsluster Damm 149, 13469 Berlin. Für einen Vortrag zum Thema Bürgerversicherungen wird Thorsten-Jens Adrian sprechen. Tagesordnung: 1) Begrüßung und Formalien 2) Vortrag+Diskussion Bürgerversicherung 3) Berichte 4) Anträge.

Neuigkeiten vom 23.11.

Mit der Doku „Der Aidskrieg“ haben wir uns für die Geschichte der AIDS-Problematik in Deutschland sensibilisiert: Anfänglich als „Schwulenpest“ und Problem einer Minderheit erklärt, schwenkt die Stimmung sehr schnell um, als die ersten Heterosexuellen betroffen sind. Sogar der Ruf nach einer Internierung von Infizierten wird laut. Der Film zeigt, wie schnell durch Hysterie Minderheiten auch in einer vermeintlich aufgeklärten Gesellschaft ausgegrenzt werden. Zum Glück sind wir heutzutage erst einmal weniger empfänglich für solche Panikreaktionen, trotzdem Weiterlesen…

Neuigkeiten vom 9.11.2011

Bei unserer heutigen Mitgliederversammlung haben wir unter anderem kritisch über die fertig gestellte Ostseepipeline und das Atomprogramm des Iran diskutiert. Wir sind dabei zu diesen Fragen gekommen: Sind unsere östlichen Nachbarn künftig noch stärker unter der Knute Russlands, weil wir nicht mehr davon betroffen sind, wenn Russland den Gashahn zudreht? Wie kann man mit einer potenziellen atomaren Bedrohung des Iran umgehen? Wie real ist sie, kann man sie hinnehmen oder muss man über eine militärische Weiterlesen…

Politik ist alt ?? Wir sind es nicht!

Unter diesem Motto laden die drei jungen Reinickendorfer SPD-KandidatInnen Bettina König (32), Alexander Ewers (24) und Kateryna Kremkova (24) zu einer gemeinsamen Veranstaltung für Jung- und Erstwähler_innen am 23. Juni 2011 um 17.00h ins Café Come In, Pankower Allee 91, 13409 Berlin ein. „Dadurch, dass wir selbst noch relativ jung sind, ist es uns wichtig, gezielt die Jung- und Erstwähler_innen anzusprechen. Wir wollen Interesse für Politik wecken, für Fragen zur Verfügung stehen und diskutieren, was Weiterlesen…

Pressemitteilung der Jusos Reinickendorf vom 17.12.

Minderjährige nicht unter Generalverdacht stellen – Willkürmaßnahmen verhindern Nach dem erschütternden Tötungsdelikt in Wittenau vom vergangenen Wochenende, bei dem ein 17-Jähriger Schüler ums Leben kam, müssen die richtigen politischen Konsequenzen aus dem Geschehen gezogen werden. Hierzu erklärt die Kreisvorsitzende der Jusos Reinickendorf Kateryna Kremkova: „Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen und Freunden des Opfers. Wir Jusos verurteilen jedoch den Versuch der Jungen Union Reinickendorf, diese Tat für die Durchsetzung ihrer fragwürdigen, sicherheitspolitischen Ziele zu instrumentalisieren. Eine Weiterlesen…